1. Polizeihundverein Goslar e.V. von 1928

Herzlichen Glückwunsch!!!

Ab dem 04.03.2022 wird es wieder einen Hundeführerscheinkurs geben (immer freitags)!

 

 

Liebe Hundehalter und solche, die zeitnah einen Hund führen und halten möchten,

 

der PHV bietet ab dem 04. März 2022 wieder einen Vorbereitungskurs zum Erwerb des Hundeführerscheines gemäß des Niedersächsischen Hundegesetzes (NHundG) an.

Das NHundG verlangt von „Neuhaltern“ eine theoretische und praktische Sachkundeprüfung. 
Die theoretische Sachkundeprüfung muss vor Aufnahme der Hundehaltung abgelegt werden, die praktische Sachkundeprüfung innerhalb des ersten Jahres der Hundehaltung. Diese Prüfungen werden landesweit einheitlich von anerkannten Prüfern abgenommen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Hundehalter, die innerhalb der letzten zehn Jahre vor der Aufnahme der Hundehaltung oder Betreuung für eine juristische Person über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren ununterbrochen einen Hund gehalten oder für eine juristische Person betreut hat. Außerdem muss jeder Hund, der älter als sechs Monate ist, mit einem Microchip mit individueller Kennnummer eindeutig gekennzeichnet und im zentralen Register (hier geht es zur Anmeldung) gemeldet sein. Für jeden Hund muss eine Hundehalterhaftpflichtversicherung abgeschlossen werden.Sie möchten mehr darüber wissen? Hier können Sie das NHundG nachlesen!
 

 Kursinhalte

– Gruppenübung auf dem Hundeplatz

– Simulation von öffentlich–städtischen Situationen

– Besuch von ruhigen und belebten Plätzen (z.B: öffentliche Anlagen, Fußgängerzone)

– Vorbereitung auf die theoretische Prüfung

 

Der Kurs gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Teil auf, der natürlich auch einzeln belegt werden kann. Am Anfang des Kurses erhalten alle Teilnehmer, die auch an der Theorie teilnehmen, eine Mappe mit ca. 200 Fragen. Am Ende gibt es dann dazu die Lösungen-inklusive Fragestunde.

Was muss ich bei der Anmeldung zum Kurs beachten?

Der Hund sollte in etwa ein Mindestalter von 6 Monaten haben, gechipt und geimpft sein und es MUSS eine Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen sein.


Folgende Unterlagen müssen vorab abgegeben werden:

  • Anmeldeformular-bitte klicken (kann auch gern per Mail/Post verschickt werden)
  • Kopie des Personalausweises (Vorder- und Rückseite) des Eigentümers
  • Kopie des Personalausweises (Vorder- und Rückseite) des Hundeführers (falls abweichend)
  • Impfausweis in Kopie (folgende Seiten: Eigentümer, Tollwut/sonstige Impfungen, Chipnummer)
  • Hundehalterhaftpflichtversicherung in Kopie nebst aktueller Abbuchung

Kosten:

Komplettpaket Theorie und Praxis: 200,00 €
Theorie (1 Stunde inkl. der Übungsfragen und Prüfung): 100,00 €
Praxis (4 Übungsstunden nebst Prüfungsgebühr): 100,00 €
Maximale Teilnehmerzahl: 10

Kontakt: PHV-Goslar@gmx.de